Notnahrung kaufen – Tipps
Sollte man zur Krisenvorsorge Notnahrung kaufen oder Konservendosen? Beides sollten Sie als Notvorräte anlegen! Bei der Krisenvorsorge steht in erster Linie ausreichender Lebensmittelvorrrat sowie Trinkwasservorrat im Vordergrund. Damit soll vorrangig das Überleben zuhause sichergestellt werden. Unter Umständen kann es jedoch lebensnotwendig sein, das schützende Zuhause verlassen zu müssen. Dafür sollte man präventiv einen Fluchtrucksack packen, in dem neben praktischen Tools vor allem Überlebensrationen enthalten sind.
Notnahrung: Leichte Notrationen für Fluchtrucksack
Größte Herausforderung hierbei, das Volumen des Rucksacks effizient auszunutzen, um möglichst viel Notnahrung mitnehmen zu können. Konservendosen sind zu schwer als Notration! Bewährt haben sich spezielle Nahrungsmittel zur Notfallnahrung, wie sie von Bundeswehr Soldaten im Marschgepäck mitgenommen werden.
Ursprünglich stammt Notnahrung also vom Militär ab. Aber aufgrund diverser Vorteile, welche die Ernährungsprodukte zu bieten haben, hat sich jene Notverpflegung auch beim Camping, insbesondere beim Backpacking sowie zur Krisenvorsorge etabliert.
Notnahrung kaufen – in Krisenzeiten fast unmöglich
Hinweis: Wenn Sie Notnahrung kaufen wollen, warten Sie nicht! Wer zum jetzigen Zeitpunkt für Krisenvorsorge Notfallnahrung kaufen will, muss Glück haben, überhaupt noch welche zu finden, zudem noch lange Lieferzeiten in Kauf nehmen. Außerdem steigen aufgrund wachsender Kriegsgefahr Preise für Notrationen massiv.
Krisenvorsorge Nahrung: Was ist Notnahrung?
Unter der Bezeichnung ‘Notnahrung’ bzw. ‘Notfallnahrung’ fasst man verschiedene Nahrungsmittelmittel zusammen, welche aufgrund spezifischer Eigenschaften darauf ausgelegt sind, im Rucksackgepäck mitgenommen werden zu können.
Besonderheiten von Notnahrung
Sä weisen geringes Volumen sowie niedriges Gewicht auf. Darüber hinaus haben viele Lebensmittel zur Notfallversorgung weitere typische Eigenschaften:
- Notration ohne Zubereitung verzehrfertig
- Luftdicht & wasserdicht verpackt
- Lange Haltbarkeit bei Notverpflegung
- Enorm hohe Kaloriendichte von Notfallnahrung
- Sichere Nahrungsmittel in Notzeiten
Nicht jede Notfall Essensration ist verzehrfertig. Dies kann ein Vorteil sein. Insbesondere wer einen Fluchtrucksack packen will, bevorzugt Trekking Mahlzeiten bzw. Expeditionsnahrung, die unterwegs zubereitet werden müssen – im Gegensatz zu „richtiger“ Notnahrung wie etwa NRG5 Notfallnahrung bzw. Fertigmenüs aus EPA.
Outdoor-Notnahrung: Problematik Zubereitung – Trinkwasser
Bei derartigen Outdoor-Mahlzeiten als Notnahrung muss man berücksichtigen, dass den Tagesrationen stets Feuchtigkeit entzogen wurde, um das Gewicht signifikant zu senken. Für die Zubereitung solcher Notration wird also aufbereitetes Trinkwasser benötigt.
Wichtig: Wenn Sie nicht in der Lage sind, im Notfall für sicheres Trinkwasser zu sorgen, sollten Sie bevorzugt Notfallnahrung NRG 5 kaufen sowie auf fertige Langzeit Konserven verzehrfertig zurückgreifen. Besser, als gar keine Notnahrung vorzuhalten oder Trekking Meal mit verunreinigtem Wasser zuzubereiten.
Notfallversorgung bei Katastrophen
Notnahrung wird beispielsweise auch von Hilfsorganisationen zur Nahrungsmittelhilfe bei Hungersnöten sowie zur akuten Bevölkerungsversorgung bei Seuchen sowie in Katastrophengebieten verteilt. Zu den Sondernahrungsmitteln zählt sofort verzehrfertige Nahrung (Ready-to-Use Foods) wie zum Beispiel Bundeswehr Notfallkeks (Panzerplatten), komprimierter Nahrungsmittel-Riegel wie NRG-5 oder BP 5. Die Haltbarkeit der Notnahrung beträgt mindestens 5 Jahre. Das MHD kann aber auch über 10 Jahre betragen.
Hochkalorische Nahrung – geringes Volumen bei Notverpflegung
Notfallnahrung ist bezüglich ihrer Kaloriendichte hocheffizient. Es handelt sich bei allen Produkten um vergleichsweise kleine Notration, welche aber hochkalorisch versorgen. Trotz geringem Volumen sättigt Notnahrung äußerst gut. Notration enthält zudem alle wichtigen Nährstoffe, Vitamine, Mineralien.
Überlebensration – Verzehr beim Laufen
Ein weiteres wesentliches Merkmal solcher Notnahrung ist ihr (meist) verzehrfertige Zustand sowie optimierte Verpackung. Diese lässt sich ohne Werkzeug wie Messer, Schere oder ähnliches Utensil unkompliziert öffnen, damit man während dem Laufen Überlebensration essen kann. Einhergehend damit versteht sich von selbst, dass Notrationen vor dem Verzehr nicht zubereitet werden müssen.
Notfallnahrungsmittel – auf fast vollständige Verwertung optimiert
Da Notfallnahrung ursprünglich für Bundeswehr bzw. Militär entwickelt wurde, weist sie zudem eine weitere Besonderheit auf: Notverpflegung enthält kaum unverdauliche Bestandteile. Der Körper verwertet Notfallversorgung absolut effizient, scheidet deshalb nur wenig unverdauliche Nahrungsteile aus. Dies ist insbesondere bei Militäreinsätzen, Übungen und natürlich auch auf Survival-Touren absolut sinnvoll, wo situationsbedingt jeder Toilettengang eine Gefahr darstellt, zumindest aber unpraktisch ist.
Outdoor- & Trekking Mahlzeiten
Der Tatsache geschuldet, dass militärische Notfallnahrung derart viele Vorteile zu bieten hat, haben viele Markenhersteller ähnliche Nahrungsmittel für den Outdoor- und Suvival-Bereich entwickelt.
Da diese Trekking Verpflegung sich ebenso gut als Notverpflegung zur Krisenvorsorge eignet, fassen wir solche Outdoor-Meals in unserem Ratgeber ebenfalls unter Notnahrung bzw. Notration zusammen. Unter anderem sind nachfolgende Begriffe / Produkte geläufig:
- Expeditionsnahrung
- Emergency Food
- Onestepmeal
- Trekking Mahlzeiten
- Tactical Foodpack
- Beef Jerky
- Selbsterhitzende Mahlzeit
Beste Notnahrung für Krisenvorsorge
Lange Haltbarkeit, verzehrfertige Notration, niedriges Gewicht, kompakte Verpackung sowie hochkalorische Zusammensetzung der Notverpflegung sind wesentliche Vorteile von Notfallnahrung, weshalb Notnahrung bei der Zusammenstellung eines Krisenvorrats überaus interessant ist. Zwar kostet Notration deutlich mehr denn normale Konservendosen bzw. herkömmliche Vorräte, jedoch überwiegen alle Vorteile bei dieser speziellen Krisenvorsorge Nahrung.
Bundeswehr Verpflegungsration & Verpflegungspaket
Bei der Bundeswehr gibt es beispielsweise die Überlebensration “Verpflegungsration Überleben” sowie die Notration “Verpflegungspaket Überleben”.
Das Verpflegungsration Überleben enthält vier Kohlenhydratkomprimat Riegel (jeweils 50 g). Zwei solcher Riegel entsprechen einer Tagesration, welche den Mindestkalorienbedarf einer erwachsenen Person für einen Tag abdecken soll. Erkennbar sind jene Riegel aus dem Paket Verpflegungsration an orangefarbener Verpackung, welche den vakuumierten Riegel umhüllt.
Bundeswehr Notfallnahrung Paket kaufen
Das Bundeswehr Verpflegungspaket in olivgrüner Verpackung enthält ebenfalls vier Riegel Kohlenhydratkomprimat (Compressed Food Bars), umfasst zusätzlich Wasserentkeimungstabletten, Tee-Extrakt sowie Fette und Eiweiße. Grüne Bundeswehr Pakete bieten also mehr Vorteile gegenüber den orangefarben verpackten Riegeln, weil darin Tabletten zur Wasseraufbereitung enthalten.
BP-5, BP-WR & NRG-5 Emergency Food Ration
Die in Deutschland bekanntesten Produkte im Bereich Krisenvorsorge Nahrung sind BP-5 Notration und BP-WR sowie NRG-5 Notnahrung. BP-5 hat pro Riegel 255 kcal. BP-WR hat pro Riegel 270 kcal. NRG-5 Emergency Food Ration ist erhältlich in 500 g Packungen á 9 Riegel. MSI NRG-5 Notration enthält pro 500 g insgesamt 2300 kcal.
Komprimierter Nahrungsmittel-Riegel: Viel Kalorien, wenig Geschmack
Diese Riegel als Überlebensration haben einen weitestgehend neutralen, aber sehr süßen Geschmack. Sie eignen sich als Notvorrat, dessen Aufgabe es vornehmlich ist, den Körper mit lebensnotwendiger Energie zu versorgen. Ein angenehmes Sättigungsgefühl im Magen oder halbwegs guter Geschmack steht nicht im Vordergrund, daher sollten Riegeln durch weitere Notnahrung ergänzt werden.
Wie isst man Notration Riegel?
Komprimierte Nahrungsmittel Riegel werden nicht wie Müsli-Riegel, Schoko-Riegel oder Protein-Riegel gegessen, in die man reinbeißt, kaut, runterschluckt. Stattdessen soll über den Tag verteilt mehrmals ein kleines Stück abgebrochen und im Mund zergehen gelassen werden. So ist sichergestellt, dass der Körper über den gesamten Tag verteilt mit Energie versorgt wird.
Notnahrung Mahlzeiten inkl. Geschmack
Einmannpackung ist als militärische Notnahrung unschlagbar, eignet sich hervorragend für private Krisenvorsorge. Aufgrund der Komplexität gehen wir auf EPA und MRE gesondert ein. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, Ihnen weitere Produkte vorzustellen, welche sich als Überlebensration bewährt haben. Zu den bekanntesten Marken, die warme Outdoor Mahlzeiten sowie Notrationen herstellen, gehören Trek’n Eat, Travellunch, Onestepmeal, Seven Oceans Notration.
Trek’n Eat Outdoor Food & Notfallnahrung
Trek’n Eat ist die bekannteste Outdoorverpflegung, bietet dementsprechend ein großes Sortiment an. Die Marke Trek’n Eat gehört zur Schweizer Katadyngroup, welche unter anderem auch Katadyn Wasserfilter sowie Trockenfleisch Notration Wild West Beef Jerky produziert.
Trek’n Eat Outdoor Food als Krisenvorsorge Nahrung ist in vielen Varianten erhältlich. Alles dabei: Frühstück, Hauptgerichte, Zwischenmahlzeiten, Desserts und Überlebensrationen (Pakete).
Trek’n Eat Hauptmahlzeiten als Outdoor- & Notverpflegung
- Trek’n Eat Rindfleisch Stroganoff & Reis
- Trek’n Eat Jägertopf mit Rindfleisch & Nudeln
- Trek’n Eat Chili con Carne
- Trek’n Eat Couscous Hühnchen
- Trek’n Eat Deftiger Kartoffeleintopf Rind & Bohnen
Nährwerte Trek’n Eat Hauptgerichte
Der Inhalt pro Mahlzeit variiert je nach Produkt, ebenso die enthaltenen Kalorien. Rindfleisch Stroganoff mit Reis enthält 160 g Trockenmasse, die mit 380 ml Wasser aufgegossen wird. Das fertig zubereitete Essen ergibt 540 g, liefert 670 kcal. Diese Outdoor Mahlzeit enthält 17,6 g Trockenfleisch (entspricht 70 g Frischfleisch).
Eine Portion Notnahrung Trek’n Eat Huhn in Curryreis wiegt 200 g, wird mit 520 ml Wasser aufgegossen. Die Mahlzeit wiegt dann 720 g, hat 786 kcal pro Portion. Der Fleischanteil pro Notration beträgt 16 g Trockenfleisch. Dies entspricht 56 g Frischfleisch.
Süße Notration: Outdoor Frühstück & Süßspeisen
Zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit bietet Trek’n Eat diverse Müslis, Porridge, Rührei mit Zwiebel ebenfalls im Portionsbeutel an. Als Dessert stehen zum Beispiel Zitronencreme, Grießbrei mit Früchten, Milchreis Vanille, Mousse au Chocolat zur Auswahl.
Der wichtigste Vorteil von Trek’n Eat Outdoor und Notnahrung ist neben der einfachen Zubereitung direkt im Beutel sowie geringem Packmaß und Gewicht die enorme Auswahl unterschiedlichster Hauptmahlzeiten und Süßspeisen. Selbst bei längerer Versorgung mit Trek’n Eat Notnahrung lässt sich ein abwechslungsreicher Speiseplan zusammenstellen.
Travellunch Lightweight Food Notnahrung
Die deutsche Marke Travellunch der Simpert Reiter GmbH zählt ebenfalls zu den führenden Marken im Bereich Outdoor- & Notnahrung. Es stehen zahlreiche Hauptgerichte, Desserts, Zwischenmahlzeiten sowie Tagespakete zur Auswahl. Verfügbar sind laktosefreie und glutenfreie Mahlzeiten.
Travellunch Hauptgerichte
Beef Strogranoff Reis, Chili con Carne, Erbsenseintopf mit Schinken, Gemüserisotto, Huhn in Curryrahm, Jägertopf Rindfleisch, Kartoffel-Lauch-Topf sind nur einige der Travellunch Hauptmahlzeiten.
Das Instant Food wird ebenfalls unkompliziert zubereitetet:
- Portionsbeutel aufreissen
- Kochendes Wasser aufgiessen
- Packungsinhalt umrühren
- 5-10 Minuten ziehen lassen
Jede Packung Beef Strogranoff mit Reis enthält 125 g getrockneten Inhalt, wird mit 350 ml Wasser zubereitet. Pro 100 g Trockenmasse enthält das Gericht 432 kcal. Chili con Carne enthält ebenfalls 125 g Trockenmasse, die mit 400 ml Wasser zubereitet wird. 100 g Outdoornahrung bzw. Notnahrung trocken enthalten 427 kcal.
Travellunch Instantdesserts
Mango, Milchreis Äpfel & Zimt, Himbeercreme, Erdbeercreme sowie Instantdessert mit Joghurt und Waldbeeren und Mousse au Chocolat sind süße Mahlzeiten, welche die persönliche Essensration ergänzen. Bei der Schokoladencreme beträgt das Füllgewicht 100 g. Die Creme wird mit 170 bis 190 ml kaltem Wasser zubereitet. Pro 100 g Trockengewicht enthält Travellunch Mousse au Chocolat 414 kcal.
Onestepmeal Notnahrung
Onestepmeal bietet neben fleischhaltigen auch vegetarische Trekking Mahlzeiten an. Jede Mahlzeit befindet sich in einem Proviantbeutel. Für die Zubereitung wird kein separates Kochgeschirr benötigt. Nach dem Öffnen des Proviantbeutels wird der Inhalt mit abgekochtem Wasser direkt im Beutel aufgegossen. Nach kurzem Einziehen kann das Gericht aus der Packung verspeist werden.
Onestepmeal Backpack-Meals
- Lentil Curry (560 kcal)
- Mango Curry (530 kcal)
- Pasta Primavera (530 kcal)
- Apple Oatmeal (410 kcal)
- Cocoa Rice Pudding (430 kcal)
Einfache Zubereitung der Notfallnahrung Outdoor
Jeder Portionsbeutel wiegt 100 g. Zuvor genannte Onestepmeal Gerichte sind vegetarisch. Wir haben lediglich ein Trockennahrung-Gericht mit Chicken gefunden. Generell sind Fertiggerichte von Onestepmeal im deutschsprachigen Raum eher schlecht erhältlich.
Trockenfleisch Beef Jerky – proteinreiche Notnahrung
Hierbei handelt es sich nicht um ein Fertiggericht, das getrocknete Fleisch ist aber sofort verzehrfertig, kann während dem Laufen gegessen, alternativ zusammen mit Trockenei zu einem leckeren wie auch nahrhaften Omelett zubereitet werden. Daher eignet sich Beef Jerky hervorragend als Krisenvorsorge Nahrung.
Für Fleischesser steht Trockenfleisch Beef Jerky als Notverpflegung definitiv auf dem Speiseplan und darf im Notvorrat oder als Proviant beim Backpacking auf keinen Fall fehlen!
Weltweit führend ist die Marke Jack Link’s Beef Jerky. Weitere Marken, die neben Jack Link’s Trockenfleisch Beef Jerky anbieten sind Craftsman, Indiana, The Meat Makers, Wild West.
Wie lange ist Beef Jerky haltbar?
Beef Jerky Trockenfleisch wird aus magerem Rindfleisch zubereitet. Dünne Fleischstreifen werden gesalzen oder mariniert, anschließend bei 50 bis 70°C schonend getrocknet, dadurch haltbar gemacht. Die Haltbarkeit liegt mindestens bei einigen Monaten, kann aber auch über ein Jahr betragen.
Trockenfleisch: Abwechslungsreich im Geschmack
Getrocknetes Rindfleisch ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich:
- Beef Jerky Original
- Beef Jerky Sweet & Hot
- Beef Jerky Teriyaki
Möchten Sie Trockenfleisch kaufen, finden Sie dieses im normalen Lebensmittelgeschäft eher selten. Beste Bezugsquelle ist daher das Internet.
Nährwert Trockenfleisch Beef Jerky
Pro 100 g enthält Trockenfleisch aus Rind je nach Sorte und Anbieter zwischen 250 und 280 kcal. Es ist ein wichtiger Lieferant von Eiweiß, Kohlenhydraten, Fett, zudem eine wertvolle Proteinquelle.
Selbst erhitzende Mahlzeiten als Notnahrung
Diese Notnahrung stammt ebenfalls vom Militär ab und dient vor allem da, wo eine Versorgung über Feldküche nicht möglich ist, als Notration. Damit Soldaten im Einsatz eine warme Mahlzeit haben, wurden eigens Fertiggerichte entwickelt, die über zwei getrennte Kammern verfügen.
Wie funktioniert das Aufwärmen der Mahlzeiten?
In der einen Kammer befindet sich die Notration. In der zweiten Kammer befindet sich eine chemische Substanz (z. B. Calciumoxid), die beim Aufgießen mit Wasser enorme Hitze erzeugt, um die Notfallmahlzeit aufzuwärmen. Solch selbst erhitzende Notverpflegung gibts in Dosen sowie Beuteln erhältlich.
Vorteile & Nachteile selbst erhitzender Fertiggerichte
Theoretisch sind selbsterwärmende Mahlzeiten für die Krisenvorsorge praktisch, weil zum Erwärmen der Speisen weder Feuer gemacht werden muss, noch Brennmittel vorzuhalten sind. Faktisch haben diese Notrationen einige Nachteile – es fällt viel Verpackungsmüll an, der Einsatz der Chemikalien ist weder umweltfreundlich noch ungefährlich. Zudem sind selbsterhitzende Überlebensrationen teuer, im deutschen Markt kaum erhältlich.
Notnahrung selbst zusammenstellen
Spezielle Notverpflegung, wie sie von Hilfsorganisationen und Militär eingesetzt wird, sowie Emergency Food, Trekking Mahlzeiten und Expeditionsnahrung ist stets eine gute Wahl, um damit eine Notverpflegung zu bevorraten.
Der wesentliche Vorteil dieser Notnahrung ist darin zu sehen, dass sie über sehr lange Zeit eingelagert werden können, ohne zu verderben. Man muss sich kaum Gedanken über Kalorien, Nährstoffe, Mineralien machen, da herstellerseits an alles gedacht wurde.
Nachteil ist jedoch: Wer zu spät mit der Krisenvorsorge beginnt und Notnahrung kaufen will, hat das Nachsehen. Entweder sind diese speziellen Notvorräte nicht mehr erhältlich oder der Preis ist aufgrund aktueller Krise enorm gestiegen, was die Bevorratung mit Notverpflegung unnötig verteuert.
Haben Sie es verpasst, sich rechtzeitig mit Krisenvorsorge und Notnahrung zu beschäftigen, können Sie trotzdem Notverpflegung selbst zusammenstellen. Das geht zwar mit erhöhtem Aufwand einher, aber hilft Ihnen dabei, im Notfall die Ernährung Ihrer Familie sichergestellt zu wissen.
Notverpflegung zusammenstellen – worauf achten?
Möchten oder müssen Sie sich Notnahrung selbst zusammenstellen, sollte Ihre Notration diese Eigenschaften erfüllen:
- Geringes Volumen
- Niedriges Gewicht
- Hochkalorisch
- Gut sättigend
- Lange haltbar
- Gut verpackt
Darüber hinaus ist wichtig, dass Ihre Notfallversorgung ohne großen Aufwand oder sogar ohne Zubereitung verzehrbereit ist. Ein Hauptproblem ist es, wenn Sie zur Zubereitung Trinkwasser benötigen, aber dieses nicht zur Verfügung steht. Informieren Sie sich deshalb in unserem “Trinkwasser Ratgeber”.
Geeignete Lebensmittel als Notnahrung
In jedem Lebensmittelgeschäft, Discounter oder Supermarkt können Sie zahlreiche Nahrungsmittel als Notnahrung kaufen, die im Wesentlichen die Kriterien erfüllen, auf die es bei Notfallnahrung ankommt. Im Gegensatz zu spezieller Notverpflegung oder Überlebensrationen sind Haltbarkeit, Verpackung sowie Nährstoffdichte nicht optimal – aber im Notfall okay.
Das können Sie im Supermarkt als Notnahrung kaufen:
- Müsliriegel (z. B. Corny, Dextro Energy, Eigenmarken)
- Dosenfisch
- Rosinen
- Schokolade
- Trockenobst (z. B. Trockenpflaumen, Datteln, Bananenchips)
- Studentenfutter
- Trockenfleisch
- Instant-Getränkepulver
- Nüsse (in Dosen)
- Instant-Nudeln
Achten Sie stets auf Angabe zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD), auf wasserdichte Verpackung sowie Nährstoffdichte. Je mehr Kalorien auf 100 g, desto besser ist das Produkt als Krisenvorsorge Nahrung geeignet!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!