Beiträge

Homeschooling in der Coronakrise
Das Jahr 2020 steht auch Richtung Jahresausklang voll und ganz unter der Coronapandemie und alles sieht danach aus, dass Familien für das Schuljahr 2020/2021 erneut Homeschooling in der Coronakrise bevorsteht - für November wurde der zweite…

Babynahrung online bestellen
Die anhaltende Coronakrise sorgt in vielen Bereichen für Lieferengpässe und trotz Bekundungen der Regierungen, die Versorgung sei sichergestellt und vergriffene Waren würden nachgeliefert, stellen wir bei jedem Einkauf das Gegenteil fest.…

Hamstern sozial - Vorräte kaufen ohne zu schaden
Toilettenpapier und Lebensmittel auf Vorrat kaufen ist kein Fehler. An die Notwendigkeit von Krisenvorsorge hat auch Kanzlerin in ihrer Fernsehansprache am 18. März 2020 anlässlich der Corona-Krise erinnert. Zu einem Versorgungsproblem führen…

Hamsterkäufe asozial - oder: ein hausgemachtes Problem!
Ein großes deutsches Medium hat Hamsterkäufe als "ignorant und asozial" bezeichnet. Auch in den sozialen Netzwerken polarisiert das Thema Hamsterkauf. Es werden emotionale Aufrufe und Fotos von leeren Regalen gepostet. Politiker, Leitmedien,…

Klopapier ausverkauft - warum hamstern alle Toilettenpapier?
Wer dieser Tage in den Supermarkt geht und stinknormale Hygieneartikel kaufen will, trifft auf ein Phänomen, mit dem die meisten Menschen nicht rechnen: Klopapier ausverkauft! Überraschte User posten Fotos leerer Regale und die Medien springen…

ALDI Desinfektionsmittel im Angebot
(unbezahlte Werbung) Wie groß die Angst vor dem Coronavirus bei der Bevölkerung ist, hat sich heute Morgen beim Öffnen der Ladentür gezeigt. Schon vor Ladenöffnung stand eine Menschentraube vor der Filiale des Discounters - für ein Pfennigprodukt,…

Lebensmittelvorräte lagern - trotz wenig Platz
Die Ausrede, aufgrund von Platzmangel keine Notvorräte im Haus zu haben und keinen Lebensmittel Vorrat anzulegen, lassen wir nicht gelten! Getreu dem Motto “Platz ist in der kleinsten Hütte”, widmen wir uns heute der Frage, wo man Lebensmittelvorräte…

Hamster-Rezepte - kochen in der Krise
Die Bundesregierung bringt ein Kochbuch heraus, wir haben die besten Hamster-Rezepte für Menschen, die aktive Krisenvorsorge betreiben! Absolut leicht zum Nachkochen, gelingsicher und extrem schmackhaft! Alles, was Sie dazu benötigen, ist…

Coronavirus Notvorrat - welche Lebensmittel?
Obwohl das Thema Krisenvorsorge zu jeder Zeit und unabhängig von politischen, gesellschaftlichen oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen ein wichtiges Thema sein sollte, greifen im Jahr 2020 während der Coronapandemie die Medien die Thematik…

Lebensmittel Vorrat anlegen - auch mit wenig Geld
Trotz behördlicher Empfehlungen und Warnung halten die meisten Haushalte keinen Lebensmittel Vorrat. Eine Packung Nudeln, ein Kasten Wasser und ein Pfund Kaffee - das reicht. So ist die Meinung der meisten Bürger. Dass dem so ist, verwundert…

Sturmwarnung - sind Sie vorbereitet?
Wie wichtig Krisenvorsorge ist, zeigt die Sturmwarnung die für das 2. Wochenende im Februar 2020 angekündigt wurde. Zunächst war von Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h die Rede. Wetterdienste kündigten dann für Deutschland…

Lebensmittel bei Langzeitlagerung rotieren
Für die Krisenvorsorger ist das Hauptthema die Langzeitlagerung der Lebensmittel. Die Aufbewahrung von Nahrung und Getränken ist ein ernsthaftes Problem, da sie nur begrenzt haltbar sind und noch dazu dem Befall von Ungeziefer ausgesetzt sind.…

Krisenvorsorge Konzept ganzheitlich
Wie wichtig es ist, das Krisenvorsorge Konzept ganzheitlich auszurichten, zeigt sich derzeit mehr denn je. Aktuelle politische und wirtschaftliche Entwicklungen sind mehr als nur besorgniserregend. Man muss kein Verschwörungstheoretiker oder…

Krise heizen - mit Ofen kochen und wärmen
In der Krise heizen ist ein wichtiges Thema der Krisenvorsorge. Eine durchaus realistische Befürchtung, dass in einer Krisenzeit die Stromversorgung zusammenbricht, stellt Krisenvorsorger vor ein großes Problem. Kochen und Heizen mit Holz…

Zivilschutzkonzept: Was rät die Regierung?
Am 21.08.2016 beherrscht das Thema Zivilschutzkonzept Medien und soziale Netzwerke. Die Regierung hält die Bevölkerung dazu an, Lebensmittelvorräte anzuschaffen und sich für Katastrophen, bewaffneten Angriff oder anderen Krisen vorzubereiten.…

Bundesregierung: Hamsterkäufe empfohlen
Die Bundesregierung empfiehlt Hamsterkäufe - diese Pressemeldung schlägt ein wie eine Bombe und enthält äußerst brisante Details. Denn die Regierung räumt ein, dass alle bisherigen Vorkehrungen vollkommen unzureichend sind. FAZ (FAS),…

Hausapotheke: Medikamente & Erste Hilfe
Haben Sie eine gut gefüllte Hausapotheke?
Nicht nur für die Krisenvorsorge, sondern generell sollten Sie eine Hausapotheke haben und Ihren Apothekenschrank regelmäßig überprüfen. In diesen gehören wichtige Medikamente, Verbandszeug und…

Alternative Kochmöglichkeiten
Für Krisenvorsorger gehören nicht nur Lebensmittel und Wasser zum Krisenvorrat, sondern ebenso auch alternative Kochmöglichkeiten. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, jede für sich hat Vor- und Nachteile. Sinnvoll ist natürlich ein Holzofen,…