Beiträge

Kaffeemühle & Kaffeebohnen
Genussmittel wie Tabak, Alkohol und Kaffee gehören in den Vorrat der Krisenvorsorge. Kaffeebohnen sind dem gemahlenen Kaffee zu bevorzugen. Damit man die Bohnen mahlen kann, darf eine Kaffeemühle natürlich nicht fehlen. Selbst, wenn man…

Tauschmittel für schlechte Zeiten
In unserem heutigen Ratgeber möchten wir darüber informieren, warum Tauschmittel zur Krisenvorsorge gehören und welche Vorräte zum Tauschen in Notzeiten geeignet sind. Niemand kann vorhersagen, in welchem Ausmaß die Krise kommt und wie…

Checkliste Lebensmittelvorrat
Die Bundesregierung empfiehlt allen Bundesbürgern, anhand einer Checkliste Lebensmittelvorrat für mindestens zwei Wochen vorzuhalten. Damit Sie wissen, welche Lebensmittel in Ihren persönlichen Vorrat gehören, finden Sie hier auf unserer…

Krisenplanung mit Ruhe angehen
Bei der Krisenvorsorge gibt es keinen Grund zur Panik - gehen Sie die Krisenplanung mit Ruhe an! In der Ruhe liegt die Kraft – das gilt in der Krise und erst recht bei der Krisenplanung. Panik hilft niemand, wenn es darum geht, mit kühlem…

Säulensystem
Krisenvorbereitung muss im Säulensystem durchgeführt werden, um effizient vorzusorgen. Um sinnvoll Krisenvorbereitung zu betreiben, ist ein Säulensystem sinnvoll. Neben Lebensmittelbevorratung gehören Autarkie sowie Alternativwährung…