Selbstverteidigung in der Krise

Krisenvorsorge für Frauen

Heute gehen wir der Frage auf den Grund, ob und inwiefern Krisenvorsorge für Frauen sich von der für Männer unterscheidet. Auf den ersten Blick mag man denken: Krisenvorsorge ist Krisenvorsorge. Was soll das mit dem Geschlecht zu tun haben!?…
Verhalten im Krieg: Flucht oder Bleiben?

Flucht oder bleiben

Flucht oder Bleiben im Krisenfall? Diese Frage wird immer wieder aufgeworfen. Wer sich mit dem Thema Krisenvorsorge beschäftigt, kommt um sie nicht herum. Grundsätzlich ist es sinnvoll, einen Fluchtrucksack zu packen, der jederzeit griffbereit…
Konservendosen Krisenvorsorge: Fischkonserven - Fischfilet in Soße eingelegt

Vorräte schützen

Nachdem wir Ihnen in vielen Ratgebern erklärt haben, wie Sie zuhause Notvorräte anlegen, eine sinnvolle Krisenausrüstung zusammenstellen können und welche alternativen Kocher für die Krisenvorsorge geeignet sind, wollen wir heute auf…
Blackout Strom: Die Gefahr von Stromausfall wächst

Blackout Strom

Machen wir uns nichts vor: Die Gefahr, dass bei einem Blackout Strom in Deutschland langfristig und flächendeckend ausfällt, wird aus 2 Gründen belächelt: 1. Weil es bisher noch keinen ernsthaften Blackout in Deutschland gab. 2. Weil es…
Überleben in der Krise - worauf kommt es an?

Überleben in der Krise – Teil 1

Wie überleben Sie Krisenzeiten? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht? Unlängst wurden wir zu einem Radiointerview zum Thema Überleben in der Krise eingeladen. Ein weit gespanntes Themenfeld, das von Notvorrat über Selbstverteidigung…
Krisenvorsorge clever umsetzen

Krisenplanung mit Ruhe angehen

Bei der Krisenvorsorge gibt es keinen Grund zur Panik - gehen Sie die Krisenplanung mit Ruhe an! In der Ruhe liegt die Kraft – das gilt in der Krise und erst recht bei der Krisenplanung. Panik hilft niemand, wenn es darum geht, mit kühlem…