Beiträge

Zivilschutz: Wie viel Schutz kann die Regierung leisten?
In Deutschland ist das BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) für den Bevölkerungsschutz / Zivilschutz zuständig. Bund und Länder sind gemäß Artikel 73 des Grundgesetzes im Verteidigungsfall für den Schutz der…

Trinkwasseraufbereitung im Notfall
Die ausreichende Versorgung mit Trinkwasser stellt im Bereich der Krisenvorsorge eine der größten Herausforderungen dar. Über die Möglichkeiten der Trinkwasseraufbereitung im Notfall macht man sich kaum Gedanken. Schließlich sind wir…

Krisenvorsorge Konzept ganzheitlich
Wie wichtig es ist, das Krisenvorsorge Konzept ganzheitlich auszurichten, zeigt sich derzeit mehr denn je. Aktuelle politische und wirtschaftliche Entwicklungen sind mehr als nur besorgniserregend. Man muss kein Verschwörungstheoretiker oder…

Krise heizen – mit Ofen kochen und wärmen
In der Krise heizen ist ein wichtiges Thema der Krisenvorsorge. Eine durchaus realistische Befürchtung, dass in einer Krisenzeit die Stromversorgung zusammenbricht und es zum Blackout kommt, stellt Krisenvorsorger vor ein großes Problem.…

Einkochen
Einkochen ist super, wenn man sich zur Krisenvorsorge einen ordentlichen Vorrat anlegen will. Selbstversorger mit eigenem Garten oder Schrebergarten haben den Vorteil, dass sich im Nutzgarten Obst, Gemüse, Kräuter und Gartenfrüchte wie…

Brot mit Teelicht backen
Ohne Strom Brot backen - haben Sie das schon einmal probiert? Falls Sie noch nicht darüber nachgedacht haben, wie Sie im Krisenfall an eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel kommen, wenn Läden geschlossen sind oder es durch einen längeren…

Gemüse pflanzen
Denken Sie darüber nach, wie Sie günstig und nachhaltig Krisenvorsorge betreiben können, stehen Ihnen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Besitzen Sie einen eigenen Garten, haben Sie einen Schrebergarten angemietet oder haben Sie einen…

Saatgut für die Krisenvorsorge
Im eigenen Garten oder Pachtgarten selbst Gemüse pflanzen, Salat und Obst mit Saatgut anbauen ist eine wichtige Maßnahme zur Selbstversorgung und kann in einer Krise dazu beitragen, gut mit Nahrung versorgt zu sein. Neben dem Lebensmittelvorrat…

Alternative Kochmöglichkeiten
Für Krisenvorsorger gehören nicht nur Lebensmittel und Wasser zum Krisenvorrat, sondern ebenso auch alternative Kochmöglichkeiten. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, jede für sich hat Vor- und Nachteile. Sinnvoll ist natürlich ein Holzofen,…