
In unserer "Krisenvorsorge Checkliste Energie" finden Sie eine umfassende Übersicht, wie Sie sich auf Situationen vorbereiten können, in denen über einen längeren Zeitraum herkömmliche Energieversorgung nicht mehr funktioniert. Dies…
https://krisenvorsorge-ratgeber.de/wp-content/uploads/2020/03/Krisenvorsorge-Checkliste-Energie.jpg
750
1000
Stephanie
https://krisenvorsorge-ratgeber.de/wp-content/uploads/2023/01/Krisenvorsorge-Ratgeber-Logo-2023.png
Stephanie2022-03-09 14:54:412024-04-06 12:43:26Checkliste Energie
Hier können Sie die "Krisenvorsorge Checkliste Wasservorrat anlegen" kostenlos downloaden. Die PDF Datei besteht aus insgesamt drei Seiten. Auf den ersten beiden Seiten haben wir wichtige Tipps rund um das Thema Trinkwasser zusammengestellt.…
https://krisenvorsorge-ratgeber.de/wp-content/uploads/2020/03/Krisenvorsorge-Checkliste-Wasser.jpg
750
1000
Stephanie
https://krisenvorsorge-ratgeber.de/wp-content/uploads/2023/01/Krisenvorsorge-Ratgeber-Logo-2023.png
Stephanie2022-03-07 21:45:082022-09-15 22:23:35Checkliste Wasservorrat anlegen
Um den Lebensmittelvorrat und Notnahrung für die Krisenvorsorge aufzubauen, führen wir für Sie die Rubrik „Krisenvorsorge Checkliste zum Ausdrucken“. Sie finden in diesem Ratgeber mehrere Checklisten, welche thematisch unterteilt sind:…
https://krisenvorsorge-ratgeber.de/wp-content/uploads/2019/12/Krisenvorsorge-Checkliste-zum-Download-gratis.jpg
750
1000
Stephanie
https://krisenvorsorge-ratgeber.de/wp-content/uploads/2023/01/Krisenvorsorge-Ratgeber-Logo-2023.png
Stephanie2019-12-18 00:13:582023-05-25 17:28:07Krisenvorsorge Checkliste zum Ausdrucken
Betreibt man aktiv Krisenvorsorge, sollte man neben Nahrungsmitteln und finanzieller Situation auch über die Körperpflege in der Krise nachdenken. In den Krisenvorrat gehören nicht nur Lebensmittel, sondern auch alles, was für die Körperpflege…
https://krisenvorsorge-ratgeber.de/wp-content/uploads/2019/06/Krisenvorsorge-Checkliste-Hygiene.jpg
750
1000
Stephanie
https://krisenvorsorge-ratgeber.de/wp-content/uploads/2023/01/Krisenvorsorge-Ratgeber-Logo-2023.png
Stephanie2019-06-12 08:31:172024-02-25 22:10:35Krisenvorsorge Checkliste Hygiene
Die Bundesregierung empfiehlt allen Bundesbürgern, anhand einer Checkliste Lebensmittelvorrat für mindestens zwei Wochen vorzuhalten. Damit Sie wissen, welche Lebensmittel in Ihren persönlichen Notvorrat gehören, finden Sie hier auf unserer…
https://krisenvorsorge-ratgeber.de/wp-content/uploads/2012/01/Krisenvorsorge-Checkliste-Lebensmittelvorrat.jpg
750
1000
Stephanie
https://krisenvorsorge-ratgeber.de/wp-content/uploads/2023/01/Krisenvorsorge-Ratgeber-Logo-2023.png
Stephanie2012-01-22 01:55:362024-08-31 14:48:13Checkliste Lebensmittelvorrat 
Krisenvorsorge Checklisten zum Ausdrucken
In dieser Kategorie können Sie auf Krisenvorsorge-Ratgeber.de kostenlos Checklisten zum Ausdrucken downloaden. Die Listen umfassen bestimmte Themen und geben Ihnen eine Richtlinie an die Hand, damit Sie wissen, welche Produkte in den Krisenvorrat gehören und in welcher Menge bestimmte Produkte auf Vorrat eingelagert werden sollten.
Liste für Vorrat mit Lebensmittel & Hygieneartikel
Zu den beiden wichtigsten Checklisten für die Krisenvorsorge zählen die Listen „Lebensmittelvorrat“ und „Hygiene“. Darin wird vermerkt, welche Lebensmittel lange haltbar sein und sich deshalb gut für den Nahrungsvorrat eignen. Die Checkliste Hygiene umfasst eine Reihe von Hygieneartikeln für Frauen, Männer, aber auch für Babys, Kleinkinder und ältere Kinder.
Weitere Checklisten zum Ausdrucken
Wir erweitern nach und nach unser kostenloses Downloadangebot für unsere Leserinnen und Leser. Es kommen weitere sinnvolle Listen dazu, die dann auch diese Vorsorgebereiche abdecken werden:
Möchten Sie künftig keine neuen Krisenvorsorge Checklisten zum Download verpassen, abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, mit dem wir in loser Folge über neue Ratgeber informieren.
Jede Checkliste zum Ausdrucken individuell anpassbar
Bitte beachten Sie, dass jede Familie einen individuellen Bedarf dessen hat, was im Rahmen eines Notvorrats benötigt wird. Deshalb haben wir die Checklisten so gestaltet, dass Sie diese nach dem Download bearbeiten können.
Passen Sie die Listen wie folgt an:
- Entfernen Sie, was Sie und Ihre Familie nicht benötigen.
- Fügen Sie hinzu, wenn Sie z. B. aufgrund von Krankheit oder Nahrungsmittelunverträglichkeit einen speziellen Bedarf haben.
- Passen Sie die Mengenangabe anhand Ihres Bedarfs an.
Nachdem Sie die Krisenvorsorge Checklisten angepasst haben, drucken Sie die Listen aus, damit diese auch bei Stromausfall verfügbar sind.