Beiträge

Desinfektionsmittel selbst herstellen
Die begründete Angst vor einer Infektion mit dem Coronavirus sorgt seit Wochen dafür, dass Desinfektionsmittel in allen Apotheken und Geschäften ausverkauft sind und mit Nachlieferungen in ausreichender Menge derzeit nicht zu rechnen ist.…

Lebensmittel Vorrat anlegen - auch mit wenig Geld
Trotz behördlicher Empfehlungen und Warnung halten die meisten Haushalte keinen Lebensmittel Vorrat. Eine Packung Nudeln, ein Kasten Wasser und ein Pfund Kaffee - das reicht. So ist die Meinung der meisten Bürger. Dass dem so ist, verwundert…

Krisenvorsorge Konzept ganzheitlich
Wie wichtig es ist, das Krisenvorsorge Konzept ganzheitlich auszurichten, zeigt sich derzeit mehr denn je. Aktuelle politische und wirtschaftliche Entwicklungen sind mehr als nur besorgniserregend. Man muss kein Verschwörungstheoretiker oder…

Finanzielle Aspekte bei Krisenvorsorge
Im Zusammenhang mit Krisenvorsorge stolpert man immer wieder über finanzielle Themen. Deshalb wollen wir heute näher auf finanzielle Aspekte bei Krisenvorsorge eingehen. Einerseits kosten die Vorkehrungen Geld. Andererseits sorgt man vor,…

Sparen & Budget für Krisenvorsorge aufstocken
Sparen durch Lohnsteuer & mehr
Wir Bürger spüren es immer mehr: am Ende des Geldes bleibt so viel Monat übrig. Wo früher das Sparen sehr häufig als Geiz bewertet wurde, wird heute der Sparkurs immer gesellschaftsfähiger. Es ist für…

Krisenvorsorger kaufen Edelmetall
Es gibt wohl kaum jemand, der sich mit der Thematik der Krisenvorsorge befasst und nicht auch über den Kauf von Gold, Silber und anderem Edelmetall nachdenkt. Die Metalle gelten seit Menschengedenken als krisensichere Währung. Historisch belegt…

Günstiger Wohnen in der Krise
Langfristig sparen durch Umzug
Die Miete stellt bei den meisten Familien ein besonders hoher Kostenfaktor dar. Durchaus kann da ein Umzug eine überlegenswerte Maßnahme sein, um die Mietkosten senken zu können. Denn eins ist klar: die Mieten…