Beiträge

Trinkwasseraufbereitung im Notfall
Die ausreichende Versorgung mit Trinkwasser stellt im Bereich der Krisenvorsorge eine der größten Herausforderungen dar. Über die Möglichkeiten der Trinkwasseraufbereitung im Notfall macht man sich kaum Gedanken. Schließlich sind wir…

Lebensmittel bei Langzeitlagerung rotieren
Für die Krisenvorsorger ist das Hauptthema die Langzeitlagerung der Lebensmittel. Die Aufbewahrung von Nahrung und Getränken ist ein ernsthaftes Problem, da Nahrungsmittel und Trinkwasser nur begrenzt haltbar sind. Zudem besteht der Einlagerung…

Langzeitlebensmittel zur Krisenvorsorge
Welche Langzeitlebensmittel zur Krisenvorsorge? Diese Frage möchten wir Ihnen heute auf Krisenvorsorge-Ratgeber.de beantworten. Auch, wenn die Lebensmittelbevorratung außer Mode gekommen ist, ist es heute leichter als früher, einen Lebensmittelvorrat…

Bundesregierung: Hamsterkäufe empfohlen
Die Bundesregierung empfiehlt Hamsterkäufe - diese Pressemeldung schlägt ein wie eine Bombe und enthält äußerst brisante Details. Denn die Regierung räumt ein, dass alle bisherigen Vorkehrungen vollkommen unzureichend sind. FAZ (FAS),…

Einkochen
Einkochen ist super, wenn man sich zur Krisenvorsorge einen ordentlichen Vorrat anlegen will. Selbstversorger mit eigenem Garten oder Schrebergarten haben den Vorteil, dass sich im Nutzgarten Obst, Gemüse, Kräuter und Gartenfrüchte wie…

Brot mit Teelicht backen
Ohne Strom Brot backen - haben Sie das schon einmal probiert? Falls Sie noch nicht darüber nachgedacht haben, wie Sie im Krisenfall an eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel kommen, wenn Läden geschlossen sind oder es durch einen längeren…

Die Welt in der Krise – Steht uns der 3. Weltkrieg bevor?
Irgendwann wird man sich fragen: Wann war der dritte Weltkrieg? Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es man dann unsere heutige Zeit als Antwort nennen muss. Ebola, IS, Reaktorunfälle, Ukraine-Konflikt - wie ernst ist die Lage? Für viele,…

Bevölkerungsschutz – Reicht Krisenvorsorge der BRD?
Sichert Bevölkerungsschutz der BRD im Notfall das Überleben der Bevölkerung? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns im heutigen Artikel. Angesichts der vorherrschenden weltpolitischen Lage haben wir uns Gedanken gemacht, ob die staatliche…

Saatgut für die Krisenvorsorge
Im eigenen Garten oder Pachtgarten selbst Gemüse pflanzen, Salat und Obst mit Saatgut anbauen ist eine wichtige Maßnahme zur Selbstversorgung und kann in einer Krise dazu beitragen, gut mit Nahrung versorgt zu sein. Neben dem Lebensmittelvorrat…